Anmelden und profitieren! Unser Newsletter informiert dich regelmässig über spannende Themen für die ganze Familie!
Entwicklung im 2. Monat
Babyentwicklung im 2. Monat © candy1812 - AdobeStock.com
Du musst nicht erschrecken, wenn dein Baby jetzt schielt oder seine Augen auch einmal überkreuzt bewegt. Eine gezielte Steuerung der Bewegungen von Augen und Gliedmassen ist im 2. Monat noch nicht möglich. Der Nachwuchs fixiert nun vor allem mit den Augen, da sein Gehör eher schlechter als direkt nach der Geburt funktioniert. Faszination für Geräusche besteht aber durchaus.
Phasen der Entwicklung im 2. Monat
Dein Baby nimmt im Verlauf des zweiten Monats durchschnittlich zirka 850 g an Gewicht zu und wächst rund 3 cm. Auch der Kopfumfang wird grösser. Es schläft tagsüber weniger, vielleicht werden dafür die Schlafphasen in der Nacht schon etwas länger. Die Entwicklung schreitet stetig voran und dein Baby wird ganz neue Bewegungen erlernen. Zum Beispiel versucht es seinen Körperschwerpunkt immer wieder neu auszubalancieren und immer häufiger wird es das Köpfchen heben und sich neugierig in seiner Umgebung umsehen. Für dich und deine Familie wird es einige Momente geben, in denen ihr erschreckt oder herzhaft lacht. Denn nun beginnt die Phase der Entwicklung, in der das Baby durchaus schielen oder mit dem rechten Auge nach links und dem linken Auge nach rechts schauen kann. Dies ist in diesem Bereich der Entwicklung vollkommen normal und muss nicht zur Sorge führen. Auch das im 2. Monat nicht ganz so gute Gehör gehört zur Entwicklung und weist nicht auf einen Hörfehler hin. Seine Händchen sind nun vermehrt geöffnet.
Entwicklung der Sinne von deinem Baby
Auch wenn dein Baby noch nicht krabbelt und meist auf dem Rücken oder noch lieber auf dem Bauch liegt, bewegt es sein Köpfchen, verfolgt dich und die Familie mit Blicken und öffnet seine Händchen. Was es in den Mund stecken kann, wird es mit der Zunge und mit dem Gaumen befühlen. Vor allem die einzelnen Finger, aber auch die ganze Hand wirst du immer häufiger im Mund des Babys finden. Du fragst dich sicherlich, wie die im Vergleich zum kleinen Mund doch eher grosse Hand fast vollständig zwischen den Lippen verschwinden kann. Der 2. Monat ist eine Entdeckungsphase, in der dein Baby neue Sinne entwickelt und sogar schon reflexartig nach Gegenständen greifen und diese für einen kurzen Moment festhalten kann.
Interaktionen - du wirst viel lächeln
Schon anfangs des 2. Monats beginnt dein Baby zu lächeln, fröhlich zu glucksen und mit seinem Wesen die ganze Familie zu bezaubern. Deine Sprache fördert das Lächeln und kann durchaus zu lautem Glucksen und freudigen, strampelnden Bewegungen führen. Die Interaktion zwischen dir als Mutter oder Vater und deinem Baby, aber auch Worte von der ganzen Familie sind im 2. Monat sehr wichtig. Dein Baby kann das Gesicht der Eltern nun auch von anderen Familienmitgliedern unterscheiden und es freut sich über eine Babymassage auf dem Bäuchlein. Nun beginnt der Zeitpunkt, an dem das Interesse für Spielzeug erwacht und vom Nachwuchs ausgiebig mit den Händen, dem Mund und mit dem Gaumen untersucht und begutachtet wird.
Möchtest du mehr über die Entwicklung erfahren? Hier geht's weiter mit der Entwicklung im 3. Lebensmonat deines Babys.
Bewertung